Krebs der Genitalorgane: Wir sind ihr Ansprechpartner in allen Stadien und jeder Situation der Erkrankung
Bösartige Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane (Genitale) können im äußeren Schambereich (Schamlippen, Klitoris, Damm), in der Scheide, am Gebärmutterhals, in der Gebärmutterhöhle, an den Eierstöcken, an den Eileitern und am Bauchfell auftreten. In unserer Klinik behandeln wir Frauen mit
- erstmals auftretender Krebserkrankung (adjuvante Therapie)
- wiederkehrender Krebserkrankung (Rezidiv) im Körper verbreiteter (metastasierter) Krebserkrankung
- unheilbarer Krebserkrankung ("Palliative Therapie).
Wir haben einen sehr hohen Standard in der Behandlung von
- Karzinomen (Krebs der Oberflächen: Haut, Schleimhaut)
- Sarkomen (Krebs der Zwischengewebe: z.B. Muskulatur, Bindegewebe etc.)
Bösartige Erkrankungen erfordern immer einen ganzheitlichen Blick. Denn in aller Regel betrifft der Krebs nicht ein Organ allein, sondern geht häufig auch mit großen Ängsten einher und bringt die Betroffene sowohl aus dem körperlichen als auch aus dem seelischen Gleichgewicht. Bei jeder Patientin werden Ärzte aus unterschiedlichen und spezialisierten Fachrichtungen schnell und unkompliziert zur Behandlung hinzugezogen um für Sie, unsere Patientinnen, stets das Beste medizinische Ergebnis zu erreichen.
In regelmäßig stattfindenden Tumorkonferenzen werden Untersuchungen und Einschätzungen zur Weiterbehandlung von Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen besprochen. Natürlich sind wir in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe auch offen, um mit Ihnen Ansätze der komplementären Medizin zu besprechen und Sie darin zu beraten.