Interdisziplinäres Behandlungsteam
Auf unserer interdisziplinären Intensivstation werden Patienten mit schweren, oft lebensbedrohlichen Erkrankungen in enger Zusammenarbeit mit Fachärzten sämtlicher medizinischer Disziplinen behandelt. Unser Behandlungsteam besteht aus speziell qualifizierten Pflegekräften, Ärzten und Therapeuten. Dieses Spektrum ermöglicht es uns, kritische Erkrankungen schnell zu diagnostizieren und Sie als Patienten bestmöglich zu versorgen.
Rund um die Uhr ist ein intensivmedizinisch versierter Arzt präsent. Je nach Schwere und Art der Erkrankung setzen wir bei Notwendigkeit verschiedene Beatmungsformen ein. An allen Bettplätzen sind moderne Beatmungsgeräte zur invasiven und nicht-invasiven Beatmung vorhanden. Die Methode der künstlichen Beatmung kann vorübergehend das Funktionieren ausgefallener Organe gewährleisten. Die apparative Überwachung erfolgt über ein hämodynamisch-respiratorisches Monitoring (Kreislauf/Atmung) einschließlich der Option zur kontinuierlichen Überwachung der Herzleistung (HZV/PiCCO).
Bei einer eventuellen Verschlechterung stehen Ihnen alle medizinischen Möglichkeiten (z. B. Standby-Echo/Sonographie, Kühltechnik nach Reanimation) bis hin zur kardiologischen Intervention (Herzkatheteruntersuchung) und Nierenersatzverfahren (Dialyse/Citrathämofiltration) zur Verfügung.
Grenzen der Intensivtherapie
Sollten wir Ihrem Angehörigen medizinisch nicht mehr weiterhelfen können, begreifen wir es als unsere Aufgabe, weiterhin alles zu tun, um Leid zu lindern. Bei Fragen jeglicher Art wenden Sie sich bitte an uns. Wir wünschen Ihrem Angehörigen eine rasche Genesung.