
Trari, trara, die Post ist da. Postsendungen kommen im Helios Klinikum Erfurt nicht zwangsläufig im Briefumschlag daher. Für die schnelle Übermittlung von Blut- oder Gewebeproben setzt das Klinikum auch heute noch auf die Rohrpost. Bereits im Jahr 2000 wurden hier die ersten fünf Linien in Betrieb genommen. Diese Linien wurden bis zum heutigen Tag stetig erweitert. Seit Inbetriebnahme der Anlage wurden mehr als zehn Millionen Sendungen transportiert. 13 Linien mit 72 Empfangs- und Versende-Stationen gibt es mittlerweile auf dem gesamten Klinikgelände.