Erfurt. Zu einer Gedenkfeier für die Verstorbenen des vergangenen Jahres laden die Ärzte, Schwestern und Pfleger der Palliativstation im HELIOS Klinikum Erfurt ein. Sie findet am Mittwoch, den 16. November, um 17 Uhr in der ehemaligen Krankenhauskapelle des Hauses 14 (jetzt Kinder- und Jugendpsychiatrie) statt. Für Angehörige, Freunde und alle, die den Verstorbenen nahe standen, bietet sie einen Rahmen zum gemeinsamen Erinnern.
„Mit unserer Gedenkfeier möchten wir den Angehörigen zeigen, dass niemand vergessen ist und sie mit ihrer Trauer nicht alleine sind. Das gemeinsame Erinnern kann sehr tröstend sein“, sagt Dr. med. Sabine Sonntag-Koch, Leitende Ärztin der Abteilung Palliativmedizin und Schmerztherapie. Auch ihr Team nutzt diese besondere Veranstaltung zum bewussten Innehalten und Abschiednehmen. „Während der Zeit auf Station bauen wir eine enge Bindung zu unseren Patienten und ihren Angehörigen auf. Bei der Gedenkfeier können wir gemeinsam noch einmal die geleistete Arbeit der Patienten, der Angehörigen und auch der Ärzte und Pflegekräfte reflektieren und würdigen“, sagt Dr. Sonntag-Koch.
Im Anschluss an die Gedenkfeier lädt das Team der Palliativstation zum gemeinsamen Verweilen ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mit 1.282 Betten ist das HELIOS Klinikum Erfurt das größte Krankenhaus der Region und für die medizinische Versorgung der Bürger der Thüringer Landeshauptstadt und weit darüber hinaus verantwortlich. Das HELIOS Klinikum Erfurt ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.
Zur HELIOS Kliniken Gruppe gehören 112 eigene Akut- und Rehabilitationskliniken inklusive sieben Maximalversorger in Berlin-Buch, Duisburg, Erfurt, Krefeld, Schwerin, Wuppertal und Wiesbaden, 72 Medizinische Versorgungszentren (MVZ), fünf Rehazentren, 18 Präventionszentren und 14 Pflegeeinrichtungen. HELIOS ist damit einer der größten Anbieter von stationärer und ambulanter Patientenversorgung in Deutschland und bietet Qualitätsmedizin innerhalb des gesamten Versorgungsspektrums. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.
HELIOS versorgt jährlich mehr als 4,7 Millionen Patienten, davon rund 1,3 Millionen stationär. Die Klinikgruppe verfügt insgesamt über rund 35.000 Betten und beschäftigt rund 71.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2015 erwirtschaftete HELIOS einen Umsatz von rund 5,6 Milliarden Euro. Die HELIOS Kliniken gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius und sind Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“.
Pressekontakt
Sylvia Kreyßel-Minar
Leiterin Unternehmenskommunikation und Marketing
HELIOS Klinikum Erfurt
Telefon: +49 (361) 781-10 36
E-Mail: sylvia.kreyssel-minar@helios-gesundheit.de