Mit Prof. Dr. habil. Dominik Huster hat das Helios Klinikum Erfurt einen Experten für Erkrankungen des Magen-Darm- Traktes inklusive der inneren Bauchorgane (Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse) gewonnen. Der gebürtige Zwickauer ist Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und leitet ab Juni die zweite Medizinische Klinik im Helios Klinikum Erfurt.

Innere Medizin hat neuen Chefarzt
Prof. Dr. habil. Dominik Huster (53) übernimmt Leitung der Klinik für Gastroenterologie/Hepatologie, Endokrinologie/Diabetologie, Rheumatologie und Onkologische Gastroenterologie
„Ich freue mich auf mein neues Arbeitsumfeld im Helios Klinikum Erfurt. Hochleistungsmedizin und die interdisziplinäre Zusammenarbeit haben mich hierhergeführt.“
Dominik Huster war zuletzt Chefarzt im städtischen Klinikum Görlitz. Weiterhin war er mehr als zehn Jahre als Chefarzt in Leipzig tätig. Von 1991 bis 1998 studierte er an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig. Neben der Facharztanerkennung für Innere Medizin führt er die Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie sowie die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin. Zudem erwarb er die Zertifikate Hepatologie (Lehre von der Leber) sowie Onkologische Gastroenterologie. 2007 habilitierte Huster im Fachgebiet Innere Medizin und im Dezember 2012 bestellte ihn die Universität Leipzig zum außerplanmäßigen Professor. Dominik Huster ist verheiratet und Vater dreier Kinder. „Ich freue mich auf mein neues Arbeitsumfeld im Helios Klinikum Erfurt. Hochleistungsmedizin und die interdisziplinäre Zusammenarbeit haben mich hierhergeführt. Meine Kerngebiete umfassen unter anderem diagnostische und interventionelle Endoskopien, Magen-Darm-Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen und Erkrankungen der Leber. Ich freue mich besonders auf die enge Zusammenarbeit mit den chirurgischen und onkologischen Bereichen des Klinikums. Auch die intensive Vernetzung mit Niedergelassenen und die Aus- und Weiterbildung junger Ärztinnen und Ärzte liegen mir sehr am Herzen“, so Prof. Dr. Huster.
Ein besonderer Dank gebührt Priv.-Doz. Dr. Sabine Adler, die die vakante Chefarzt-Position kommissarisch übernommen hatte und gemeinsam mit ihrem Team insbesondere im zurückliegenden Jahr Außerordentliches geleistet hat. Sie trug die Verantwortung für die COVID-19-Stationen und war in dieser Position klinikübergreifend und über das Maß hinaus engagiert. Zudem gehört sie mit ihrer Expertise deutschlandweit zu den begehrten Interviewpartnern für die Medien. Künftig wird sich Dr. Adler wieder verstärkt auf Patienten mit der Diagnose und Behandlung von Autoimmunerkrankungen konzentrieren können. Die renommierte Rheumatologin gehört seit Sommer 2018 zum Expertenteam des Helios Klinikums Erfurt.