Guten Appetit!
Pilotprojekt

Guten Appetit!

Erfurt

Eine frühestmögliche Mobilisation aus dem Bett und eine möglichst geringe Bewegungseinschränkung während des Krankenhausaufenthalts wirken sich positiv auf Ihre Genesung aus. An diese Leitgedanken knüpft ein Projekt an, dass derzeit auch in der Helios Region Mitte getestet wird.

Langes Liegen im Krankenhaus steigert das Risiko für Thrombosen oder Pneumonien. Einige Stationen der Helios Kliniken in Gotha und Erfurt sowie Berlin-Buch unterstützen darum in besonderer Form Patienten dabei, so früh und so oft wie möglich das Krankenbett zu verlassen: Sie dürfen ihre Mahlzeiten selbstständig in der Cafeteria einnehmen, fernab vom Krankenbett, an einem eigens eingerichteten Buffet. 

Aus der Taufe gehoben hat das Projekt „Guten Appetit!“ Dr. Gerald Burgard – Helios-weit zuständig für Patientensicherheit und Patientenservice – mit engagierter Unterstützung der Verantwortlichen aus den Pilotkliniken. „Die Patienten gewinnen Privatsphäre zurück. Zugleich werden sie auf die Rückkehr in den Alltag vorbereitet“, betont Burgard weitere positive Effekte. 

Als einer der Ersten in Erfurt testete Ralf Boddenberg das Angebot während seines Aufenthalts auf der kardiologischen Station in Erfurt. Und der 83-Jährige war schlicht begeistert. „Das ist eine interessante Abwechslung zum Krankenhausalltag. Außerdem ist es angenehm, sich das Essen täglich individuell am Buffet zusammenzustellen.“ Das Konzept soll mittelfristig auf weiteren Stationen der oben genannten Kliniken greifen, andere Kliniken der Helios Region Mitte und der Gruppe folgen.