Implantierbare Hörsysteme

Implantierbare Hörsysteme

Je nach System erfolgt eine Implantation des kompletten Gerätes oder von Teilen des Systems.

Modellbeispiel teilimplantierbares, aktives Knochenleitungsimplantat

Patienten, die an einer reinen Schallleitungs- bzw. einer leichten kombinierten Schwerhörigkeit leiden, können auch mit einem teilimplantierbaren Knochenleitungshörsystem versorgt werden. Es besteht aus zwei Komponenten – einem Implantat und einem extern getragenen Audioprozessor. Die akustischen Informationen werden induktiv durch die Haut vom Prozessor zum Implantat übertragen. Somit kann der Schädelknochen in Schwingungen versetzt werden, wobei die Haut vollständig intakt bleibt.

Tonaudiometrischer Indikationsbereich (Knochenleitungshörschwelle) für die Versorgung mit einem Knochenleitungsimplantat

Mit einem anderen teilimplantierbaren System können vor allem ausgeprägte kombinierte Schwerhörigkeiten versorgt werden. Dieses Hörsystem besteht ebenfalls aus zwei Komponenten. Der Unterschied zum Erstgenannten liegt darin, dass hierbei nicht der Schädelknochen, sondern entweder die Gehörknöchelchen im Mittelohr oder die Hörschnecke direkt auf mechanische Weise zum Schwingen angeregt werden. Die akustischen Schwingungen werden dabei von dem System aktiv verstärkt, so dass dadurch der Innenohrhörverlust ausgeglichen werden kann.

Modellbeispiel teilimplantierbares, aktives Mittelohrimplantat

Die ausführliche Indikationsstellung sowie fachkundige Beratung hinsichtlich einer Versorgungsmöglichkeit mit einem dieser Systeme können bei uns in Anspruch genommen werden.

Tonaudiometrischer Indikationsbereich (Knochenleitungshörschwelle) für die Versorgung mit einem aktiven Mittelohrimplantat

Im Falle, dass sich eine dieser Hörhilfen als optimale Hörlösung darstellt, erfolgt die Implantation in der Regel innerhalb weniger Wochen. Auch die späteren Einstellungen des Audioprozessors sowie die lebenslange Betreuung können in unserer Hand bleiben.

Das Cochlea-Implantate (CI)

In unserer HNO-Klinik wurden bislang mehr als 900 Cochlea-Implantate (CI) eingesetzt, die Kindern und Erwachsenen das Hören zurückgegeben haben. In hohem Maß an diesen Erfolgen beteiligt sind die Experten des Audiologiezentrums vor Ort.