Modernste Methoden bei Diagnostik & Therapie

Modernste Methoden bei Diagnostik & Therapie

Medizin ist stete Weiterentwicklung. Darum optimieren wir unsere Behandlungsmethoden laufend und investieren in beste technische Ausstattung.

Das Team der Thoraxchirurgie im Helios Klinikum Erfurt ist spezialisiert auf die Behandlung von Erkrankungen der Lunge, des Brustkorbs und des Mittelfellraums. Unter dem gemeinsamen Dach des Erfurter Thoraxzentrums arbeiten bei uns Thoraxchirurgen und Lungenfachärzte zusammen. Eine enge Verzahnung diagnostischer Verfahren sowie neueste Methoden in der konservativen und auch operativen Behandlung gewährleisten so eine optimale Versorgung weit über die Erfurter Stadtgrenze hinaus.

Unser Leistungsspektrum

  • Gut- und bösartige Tumore der Lunge (Lungenkrebs, Lungenmetastasen), des Mediastinums (Thymektomie bei Myasthenia gravis), des Rippenfells (Pleuramesotheliom) und der Brustwand
  • Pleuraergüsse
  • Vereiterungen im Brustkorb (Pleuraempyem)
  • Pneumothorax und Lungenemphysemchirurgie
  • Bronchiektasen, Lungenabszesse, Tuberkulose
  • Thoraxtraumatologie (Hämatothorax, Brustwandstabilisierungen)
  • Brustkorbdeformitäten (z.B. Trichterbrust),
  • Infektionen des Brustbeins (Sternumosteomyelitis)
  • Vermehrtes Schwitzen der Hände und Achseln (Hyperhidrosis)

Darauf sind wir besonders spezialisert:

  • Roboter assistierte (RATS) Lungenresektionen und Thymektomien
  • Thorakoskopische Lungenresektionen (VATS-Lobektomie, VATS-Segmentresektion)
  • Thorakoskopische Entfernung der Thymusdrüse (Thymektomie)
  • Erweiterte Resektionen (broncho-angioplastische
  • Erweiterungen) bei Lungentumoren
  • Laserresektionen an der Lunge bei Tochtergeschwülsten (Metastasen)
  • Hypertherme intrathorakale Chemotherapie (HITHOC) bei malignen Pleuramesotheliomen und metastasierten Thymuskarzinomen
  • Implantation von Herzschrittmachern, Defibrillatoren, CRT (in Zusammenarbeit mit der Kardiologie)
  • Implantation, Entfernung und Korrektur von Portsystemen