Diagnostische und interventionelle Radiologie

Moderne Technik und Knowhow gehen bei uns Hand in Hand: Die bildgebende Diagnostik ist Grundstein für die Behandlung von Patienten verschiedenster Fachbereiche. Mit innovativen und komplexen Interventionen behandeln wie ein großes Spektrum von Krankheitsbildern unter anderen Aneurysmata, Gefäßmalformationen, Gefäßverschlüsse und Stenosen, Tumore und Blutungen.

Ihr schneller Draht zu uns

► Chefarztsekretariat (Frau Weidemann): 
☎ Telefon: (0361) 781-2601

► Radiologische Notfälle:
☎ Telefon: (0361) 781-72611 (nur für Ärzte)

Hinweis: Termine für gesetzliche Kassenleistungen vereinbaren Sie bitte bei niedergelassenen Radiologen.

Qualität schafft Vertrauen

Schnell, präzise und zuverlässig

Ein starkes Team für Ihre Gesundheit

Unsere Spezialisten beantworten gern Ihre Fragen. Um die Abläufe im Klinikalltag zu gewährleisten, kontaktieren Sie uns am besten per Mail. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte telefonisch an das Chefarztsekretariat.

Unser Qualitätsversprechen

"Besser geht immer!", daher ist Qualität bei uns nicht nur ein Wort, es ist ein Versprechen. Seit mehr als 25 Jahren messen und optimieren wir unsere Qualität und Behandlungsergebnisse, damit Sie bestmöglich und sicher behandelt werden.

Unsere Radiologie stellt sich vor

Imagefilm der Radiologie

Was ist Angiografie?

Was ist eine Computertomografie (CT)?

Was ist ein MRT?

Informationen für Studenten und Ärzte

Zertifikat als Ausbildungsstätte

Die Deutsche Gesellschaft für lnterventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (De-GIR), die Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR) und die Deutsche Röntgengesellschaft (DRG) haben den Fachbereich Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Helios Klinikums Erfurt als Ausbildungsstätte für lnterventionelle Radiologie sowie als DeGIR/DGNR-Ausbilder bestätigt.