
Ein Großteil aller Notfalleinweisungen erfolgt aufgrund unklarer Brustschmerzen. In allen Fällen gilt, dass möglichst wenig Zeit bis zur endgültigen Diagnose vergehen darf. So wird im Falle eines Herzinfarktes weniger Herzmuskulatur geschädigt.
Die Symptome bei einem Herzinfarkt sind individuell sehr unterschiedlich ausgeprägt oder fehlen sogar gänzlich.
Folgende Anzeichen können auftreten:
- Atemnot
- Beklemmendes Engegefühl im Brustbereich
- Blasse, fahle Gesichtsfarbe
- Heftiger Druck, Brennen im Brustkorb
- Heftige Schmerzen im Brustkorb, die länger als fünf Minuten anhalten und in Arme, Schulterblätter, Hals, Kiefer oder Oberbauch ausstrahlen können
- Kalter Schweiß
- Schwächegefühl (auch ohne Schmerz), eventuell Bewusstlosigkeit
- Übelkeit, Brechreiz, Angst
Ein besonderes Alarmzeichen ist das nächtliche Erwachen mit Schmerzen im Brustkorb, denn die meisten Herzinfarkte treten in den frühen Morgenstunden auf.
Bei Frauen treten als Frühwarnzeichen Atemnot, Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Brechreiz und Erbrechen häufiger auf als bei Männern.