Abklärungskolposkopie / Dysplasiesprechstunde (Ermächtigung)

Kontakt

FachbereichFrauenheilkunde und Geburtshilfe
Telefon(0361) 781-3580 / Fax: (0361) 781-4002
ErreichbarkeitMontag – Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr
OrtFrau-Mutter-Kindzentrum, Ambulanz Gynäkologie, Zimmer 4
Sprechzeitennach Vereinbarung

Leistungen

Wir sind von der Deutschen Krebsgesellschaft als Gynäkologische Dysplasie-Einheit zertifiziert.

Sie haben eine Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) wahrgenommen. Aus den resultierenden Ergebnissen des HPV-Tests (Humanen Papillomviren) und/ oder dem Aussehen der Zellen nach einem Abstrich des Gebärmutterhalskrebses (Papanicolaou- Test) hat sich nun ein auffälliger Befund gezeigt. Wir können Sie an dieser Stelle beruhigen: Hinter den meisten auffälligen Ergebnissen stecken harmlose Veränderungen. Um eine bösartige Krebserkrankung jedoch auszuschließen, empfehlen wir Ihnen, an einer weiteren Spezial-Untersuchung in Form einer Kolposkopie teilzunehmen.

Ablauf der Untersuchung

Bei auffälligen Befunden kann die Schleimhaut des Muttermundes mit einer Art Lupe untersucht werden (Kolposkopie). Dabei wird mit verschieden Färbetechniken ermittelt, ob es sichtbare Gewebeveränderungen in der Schleimhaut gibt. Es kann auch kleine Gewebeproben entnommen werden (Biopsie). Mit einer Biopsie kann festgestellt werden, wie weit eine Gewebeveränderung (Dysplasie) fortgeschritten ist. Ob und wann eine Veränderung entfernt werden muss, ist eine individuelle Entscheidung und hängt von vielen Faktoren ab. Eine solcher Befund ist kein Notfall, bei dem sofort etwas unternommen werden muss. Nach einer Diagnose bleibt in der Regel genügend Zeit, sich zu informieren und gemeinsam mit Ihrer Frauenärztin/ Ihrem Frauenarzt über das weitere Vorgehen zu entscheiden. Gerne beraten wir Sie und beantworten alle Ihre Fragen.

Für weitere Informationen nutzen sie die Informationen der Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie e.V. unter folgendem Link.

Anfahrt und Parken

Wie Sie zu uns ins Frau-Mutter-Kindzentrum (Lageplan Haus 3) kommen und wo Sie Parkmöglichkeiten finden, erfahren Sie hier.

Download

Bitte bringen Sie folgendes Dokument ausgefüllt zum Termin mit:

Fragebogen Abklärungskolposkopie

Voranmeldung

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin unter obiger Telefonnummer oder ganz einfach hier online.

Online-Terminvergabe

Videosprechstunde

Im Nachgang der Abklärungskolposkopie bietet Dr. med. Alexander Kentner Ihnen in einem zweiten Termin die Befundbesprechung als Videosprechstunde an.

So funktioniert die Videosprechstunde

Bitte bringen Sie folgenden Dokumente mit:

  • Krankenkassen-Chipkarte
  • Impfausweis
  • Überweisungsschein zur Abklärungskolposkopie
  • ausgefüllter Fragebogen Abklärungskolposkopie (siehe Download oben)
  • vorhandene Befunde/Vorbefunde