Herzlich willkommen auf unserer Station 16!

Herzlich willkommen auf unserer Station 16!

Auf unserer Station betreuen wir jährlich etwa 2.000 Patienten mit Gesundheitsstörungen der inneren Organe und der damit verbundenen Systeme. Bei unserem erfahrenen Team sind Sie in guten Händen.

Auf unserer Station betreuen wir jährlich etwa 2.000 Patient:innen mit Gesundheitsstörungen des Verdauungstraktes und der zugehörigen Organe, sowie von Milz, Nebennieren, Schilddrüse und Nebenschilddrüsen. Bei unserem erfahrenen Team sind Sie in guten Händen.

 

Die Station der Allgemeinchirurgie (Station 16) befindet sich im Hauptgebäude (Haus 1) im Bettenteil F (gelber Bereich) im zweiten Obergeschoss. Sie ist bequem mit dem Fahrstuhl zu erreichen.

 

Station16
LageHauptgebäude, Bettenhaus F, 2. OG
Fachbereich(e) Allgemein- und Viszeralchirurgie
StationsleitungSabine Bauer
Telefon Stationszimmer(0361) 781-6558

Wissenswertes zu unserer Station

In unseren Ein- und Zweibettzimmern können wir bis zu 34 Patienten versorgen. Gern begleiten Sie unsere Grünen Damen und Herren auf Station. Sprechen Sie die Kolleg:innen an der Rezeption unseres Hauptgebäudes einfach an! Sie erkennen unsere ehrenamtlichen Helfer:innen an den grünen Tüchern.

Jedes unserer Zimmer verfügt über moderne sanitäre Anlagen, Radio und Fernseher. Unser drahtloses Internet können Sie kostenfrei nutzen.

Außerdem besteht die Möglichkeit, bei vorhandener Kapazität ein Einbettzimmer auf unserer Fachpflegestation für einen Aufpreis von 50 Euro pro Nacht zu buchen. Sollten Sie einen zusätzlichen Extrakomfort wünschen, so steht Ihnen außerdem ein umfangreiches Wahlleistungsangebot auf unseren Wahlleistungsstationen zur Verfügung.

In unserem offenen Bereich können Sie sich außerhalb des Patientenzimmers mit Ihren Besucher:innen aufhalten. Bei schönem Wetter lädt unser Balkon mit Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Unser ärztliches Personal sowie das Pflegeteam stehen Ihnen für alle Fragen am Stationsstützpunkt zur Verfügung.

Notfallpatient:innen werden zunächst in unserem Notfallzentrum untersucht. Patient:innen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen werden zur besonderen Überwachung und Therapie auf die Intensivstation verlegt.

Die Zeit, die Sie im Krankenhaus verbringen müssen, möchten wir für Sie so kurz wie möglich gestalten. Deshalb werden Sie von uns erst am Tag der Operation stationär aufgenommen. Die gesamte Operationsplanung sowie die meisten vorhergehenden Untersuchung (insofern erforderlich) finden ambulant in unserer allgemeinchirurgischen Sprechstunde statt.

Einblick in den Tagesablauf

ab 6:30 Uhr

Wecken der Patienten, anschließend Grund- und Behandlungspflege sowie Verteilung der Tablettenschalen für den jeweiligen Tag

7:00 bis 7:30  Uhr               

Frühstück (oder geplante Operationen)

 

Visite (Bei uns findet täglich eine ärztliche Visite statt, auch an Wochenenden und Feiertagen. Aufgrund der an diesen Tagen eingeschränkten Teamstärke kann es jedoch zur Abweichung von den genannten Zeiten kommen.

Blutentnahme

Verbandswechsel

8:00 bis 9:00 Uhr

Hier stehen wir für all Ihre Fragen zur Verfügung und Werten die Ergebnisse der durchgeführten Untersuchungen mit Ihnen aus.

Geplante Untersuchungen

Arzt- & Angehörigengespräche (nach Vereinbarung bis 15:00 Uhr)

9:00 bis 11:00 Uhr

Entlassungen

ab 12:00 Uhr

Mittagessen

13:00 bis 14:00 Uhr

Mittagsruhe

ab 17:30 Uhr

Abendessen

18:00 Uhr

Tablettengabe

19:00 bis 22:00 Uhr

Unser Pflegeteam geht über Station um Ihr Bett ggf. zu richten. Übrige Anliegen oder Fragen können geklärt werden. Anschließend bitten wir Sie, zur Nachtruhe überzugehen.

Ein Hinweis für Diabetiker

Zu einer guten Blutzuckereinstellung gehört die Ermittlung Ihrer Blutzuckerwerte. Wir messen Ihren Blutzucker in der Regel drei- bis fünfmal am Tag mit einem Laborgerät, bei den regelmäßigen Qualitätskontrollen gemacht werden. Deshalb brauchen Sie mit Ihrem eigenen Blutzuckergerät keine Kontrollen durchzuführen. Wir möchten Sie bitten, sich auch in der Besuchszeit zur Blutzuckermessung und zur Insulindosisanpassung auf der Station einzufinden.

Blutzuckermesszeiten
Täglich ab 7:00 Uhr, 11:00 Uhr, 17:00 Uhr
zusätzliche Messungen ggf. auch in der Nacht (22:00 Uhr, 3:00 Uhr)