Kontakt
Fachbereich | Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Plastische Operationen |
---|---|
Telefon | (0361) 781-2101 |
Erreichbarkeit | Montag bis Donnerstag: 07:00 bis 15:30 Uhr | Freitag 07:00 bis 14:00 Uhr |
Sprechzeiten | Mittwoch, 11:00 bis 14:00 Uhr |
Fachbereich | Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Plastische Operationen |
---|---|
Telefon | (0361) 781-2101 |
Erreichbarkeit | Montag bis Donnerstag: 07:00 bis 15:30 Uhr | Freitag 07:00 bis 14:00 Uhr |
Sprechzeiten | Mittwoch, 11:00 bis 14:00 Uhr |
Wir nehmen uns Zeit für Sie! In unserer Sprechstunde widmen wir uns Ihren Fragen und Anliegen.
rechtlicher Hinweis: Ermächtigungssprechstunde
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
Was muss ich noch beachten?
Zur Aufnahmeuntersuchung müssen Sie nicht nüchtern sein. Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid. Sie können jederzeit einen neuen Termin vereinbaren.
Inzwischen gibt es viele unterschiedliche Blutverdünner, die aber nicht zwingend vor einer OP abgesetzt werden müssen oder gar nicht abgesetzt werden dürfen.
Fast alle operativen Eingriffe in unserem Fachgebiet führen wir unter ASS und Clopidogreltherapie (Thrombozytenaggregationshemmer) durch. Die neuen oralen Blutverdünner (z. B Xarelto oder Eliquis) können in der Regel bis zur stationären Aufnahme eingenommen werden und werden dann nur am OP-Tag pausiert.
Nehmen Sie Falithrom oder Marcumar ein, hängt das weitere Vorgehen von der Grunderkrankung sowie dem Ausmaß des operativen Eingriffes ab. Gerne kann sich Ihr Haus- oder HNO-Arzt telefonisch mit uns in Verbindung setzen (0361-7816311).