Wenn ein Kind für längere Zeit ins Krankenhaus muss, kann es auch nicht in seine Schule gehen und versäumt dadurch den Schulunterricht. Auch eine Unterbrechung oder die Änderung der Schullaufbahn sind möglich. Um dem entgegenzusteuern, wurde durch das Schulamt Mittelthüringen am Helios Klinikum Erfurt Klinikunterricht eingerichtet. Entsprechend §54 des Thüringer Schulgesetzes vom 1.8.2020 erhalten Schulpflichtige hier Grundlagenunterricht in den Fächern Deutsch, Mathematik und der ersten Fremdsprache. Den Umfang des Unterrichts bestimmen die Ärzte in Abhängigkeit der Belastbarkeit des Schulpflichtigen.
Gesetzliche Grundlage für Klinikunterricht
Entsprechend §54 des Thüringer Schulgesetzes vom 6.8.1993 können Schulpflichtige, die sich in medizinischen Einrichtungen aufhalten und deshalb nicht am Unterricht in der Schule teilnehmen, Grundlagenunterricht in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch erhalten – sofern Klinikunterricht eingerichtet ist. Der Umfang des Unterrichts wird bestimmt durch die Entscheidung der Ärzte über die Belastbarkeit des Schulpflichtigen.
Was bedeutet Klinikunterricht?
- Lehrerinnen verschiedener Schularten unterrichten Kinder und Jugendliche.
- Der Unterricht findet im Frau-Mutter-Kindzentrum und in der Kinder- und Jugendpsychiatrie statt.
- Es stehen separate Schulräume für Einzel- und Gruppenunterricht zur Verfügung bzw. es wird am Krankenbett unterrichtet.
- Die Kliniklehrerinnen arbeiten eng mit Ärzten, Psychologinnen und Sozialarbeitern des Helios Klinikums Erfurt zusammen.
Aufgaben des Klinikunterrichts
- größere Versäumnisse in den Hauptfächern vermeiden
- schulischen Problemen vorbeugen
- soziale Kontakte pflegen
- den Willen zum Gesundwerden stärken
- ein Stück Schulalltag erhalten und damit Zuversicht und eine Perspektive vermitteln
So können uns Kolleg:innen an Schulen unterstützen
- Geben Sie den jungen Patienten bei geplanten Krankenhausaufenthalten Stoffplan, Arbeitsblätter usw. mit.
- Regen Sie die Klasse an, den Kontakt zu ihrem Mitschüler durch Besuche, Briefe oder die sozialen Medien zu halten.
- Bieten Sie dem Kind Ihre Hilfe an bei der Wiedereingliederung in den Klassenverband und beim Nachholen des versäumten Stoffes.
- Geben Sie dem Kind das Gefühl, nicht vergessen zu werden.
Downloads
Alle Infos auf einen Blick
In unserem Flyer des Klinikunterrichts finden Sie alle Informationen noch einmal auf einen Blick und zum Ausdrucken.
Sie haben noch Fragen?
Team der Kliniklehrer