Digitale Vorträge an jedem dritten Dienstag im Monat

Bauchgefühl – der neue digitale Elternabend der Kinder-Gastroenterologie

Bauchgefühl – der neue digitale Elternabend der Kinder-Gastroenterologie

DatumDienstag, 21. März 2023
Uhrzeit18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
VeranstaltungsortDigital
FachbereichKinder- und Jugendmedizin, Kindermedizinisches Zentrum, Kinderchirurgie

Unklare chronische oder wiederkehrende Bauch- und Darmbeschwerden gehören zu den häufigsten Krankheitsbildern im Kindesalter und glücklicherweise sind sie meist harmlos. Denn mögliche Gründe sind vielfältig und reichen von Nahrungsunverträglichkeiten bis zu funktionellen Beschwerden. Auch Emotionen wie Aufregung, Angst oder freudige Erregung können bei Kindern besonders „auf den Magen schlagen“.

Manchmal liegt aber doch eine ernsthaftere Erkrankung vor, die erkannt und behandelt werden sollte. Die Spezialisit:innen für diese Erkrankungen sind die sogenannten Kindergastroentereologen. Eine solche Abteilung gibt es nicht allzu häufig, unter anderem aber innerhalb der großen Pädiatrie an  unserer Helios St. Johannes Klinik in Duisburg Alt-Hamborn. Hier versorgen Sektionsleiter Dr. Rüdiger Kardorff und sein Team betroffene Kinder und nutzen dafür etwa Ultraschall-, Labor- und weitere Untersuchungen, vor allem aber viele Einzelheiten aus dem Beschwerdebild. Die Warteliste für einen Termin ist oft lang.

Um für betroffene Familien abseits eines Termins unkomplizierte Hilfestellung zu leisten, bietet die Sektion Kinder-Gastroenterologie an der Helios St. Johannes Klinik jetzt an jedem dritten Dienstag im Monat einen neuen digitalen Elternabend unter dem Titel „Bauchgefühl“ an. Im Auftakttermin am 21. März um 18 Uhr wird es um „Chronische oder wiederkehrende Bauchschmerzen – Ursachen und Therapie“ gehen. Sektionsleiter Dr. Rüdiger Kardorff hält dabei zunächst einen Kurzvortrag und bietet im Anschluss die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Um der Lebenssituation von Eltern gerecht zu werden, findet der Termin online statt. Interessierte können sich unter folgendem Link in die offene Konferenz einwählen und ohne Anmeldung teilnehmen: https://meet.helios-gesundheit.de/kathrin.giesselmann/PZ0WTVND
 

Idealerweise nutzen Sie für die Veranstaltung einen klassischen PC oder Laptop. Falls Ihnen nur ein Smartphone oder Tablet als Endgerät zur Verfügung steht, ist es leider erforderlich, dass Sie die Skype for Business-App installieren. Sie werden dann bei Klicken des Links in den jeweiligen App-Shop weitergeleitet. Klicken Sie dann auf „Als Gast teilnehmen“ und geben Sie einen beliebigen Namen an. 

Ansonsten finden Sie die App unter nachfolgenden Links zum Download
für Android-Geräte: 
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microsoft.office.lync15&hl=de 

für Apple-Geräte: 
https://apps.apple.com/de/app/skype-for-business/id605841731 

 

Die Kinder-Gastroenterologie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Kinder- und Jugendmedizin, das sich mit Krankheiten der Verdauungsorgane und Ernährungsstörungen beschäftigt. Dazu gehören Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens, des Dünn-und Dickdarms, sowie der Leber und der Bauchspeicheldrüse.

Ihr Ansprechpartner

Dr. med. Rüdiger Kardorff

Sektionsleiter Kindergastroenterologie

Telefon

(0203) 546-32407