Unsere Notaufnahme an der Helios Marien Klinik ist rund um die Uhr für Sie da. Ein erfahrenes Team, modernste Technik sowie ein Schockraum bieten unseren Patienten die größtmögliche Sicherheit und eine schnelle Versorgung.
Verdachtsabklärung auf COVID 19
Bei einem Verdacht auf COVID-19 wenden Sie sich bitte zunächst an Ihren Hausarzt oder die Info-Hotline des Landes NRW, Telefon 0211 855-4774 (montags bis freitags 8.00 - 18.00 Uhr). Darüber hinaus steht Ihnen rund um die Uhr der Patientenservice der Kassenärztlichen Vereinigung unter 116 117 zur Verfügung.
In akuten Notfällen, die einen Besuch der Zentralen Notaufnahme erforderlich machen, bitten wir Sie uns vorab telefonisch zu kontaktieren.
Notaufnahme Helios St. Johannes Klinik > 0203 546 2171
Zur Akutversorgung von Notfällen steht Ihnen unser interdisziplinäres Team der Zentralen Notaufnahme 24 Stunden täglich an jedem Tag im Jahr zur Verfügung. Sie erreichen uns, den Rettungsdienst oder den Giftnotruf unter den nebenstehenden Telefonnummern.
Helios Marien Klinik
Grunewaldstraße 96, 47053 Duisburg
Zentrale Notaufnahme
0203 546 36501
Rettungsdienst
112
Giftnotruf der Charité (24 Stunden)
030 19240
Zufahrt unserer Notaufnahme
Wo Sie uns finden
Die Notaufnahme unserer Klinik ist die erste Anlaufstelle für alle akut erkrankten Patienten. Sie befindet sich im Erdgeschoss der Helios Marien Klinik direkt rechts neben dem Haupteingang.
Um eine schnelle und sichere Einstufung hinsichtlich der Krankheitsschwere zu gewährleisten und somit kritisch kranke Patienten schnellstmöglich versorgen zu können, verwenden wir ein international etabliertes Ersteinschätzungssystem. Bitte haben Sie Verständnis, dass Patienten hierbei nach ihrer Dringlichkeit und nicht nach dem Zeitpunkt ihres Eintreffens behandelt werden.
Ausstattung
Ein Schockraum, mehrere Akutbehandlungsräume sowie Monitor-Überwachungsplätze stehen zur gleichzeitigen Patientenversorgung zur Verfügung. Alle erforderlichen sonographischen und radiologischen Untersuchungen erfolgen direkt in unserer Zentralen Notaufnahme oder in der unmittelbar benachbarten, radiologischen Abteilung.
Die enge Zusammenarbeit und Verzahnung aller Fachbereiche in unserem Haus beginnt schon beim interdisziplinären Team der Zentralen Notaufnahme. Bettseitige Konsiluntersuchungen der jeweils benötigten Fachdisziplinen sind ein wichtiger Baustein der weiterführenden Patientenversorgung nach höchsten Qualitätsstandards. Durch das angebundene Herzkatheterlabor ist eine optimale Behandlung von Patienten mit akuten Herzinfarkten rund um die Uhr gewährleistet.
Unser Team
Das Team unserer Notaufnahme besteht aus erfahrenen Ärzten und Pflegekräften, die speziell zur Versorgung von Schwerstkranken und Verletzten ausgebildet wurden. In zahlreichen Übungen, u.a. im Schockraum festigen wir unsere Routine und bleiben immer auf dem neuesten Stand der Notfallversorgung.
Zur Versachlichung aktueller Diskussionen um Corona stellen wir täglich Informationen zur aktuellen Auslastung, zur Belegung mit Covid-Patienten und zur Zahl der Neuinfektionen in den Regionen bereit.
Gehen Sie mit einem guten Gefühl in eine unserer medizinischen Einrichtungen. Auch in Corona-Zeiten behandeln wir Sie bei Helios mit höchster medizinischer Qualität.