Behandelte Krankheitsbilder
- Bandscheibenvorfall
- Spinalkanalstenose (verengter Wirbelkanal)
- Wirbelsäulendeformitäten (Skoliose, Kyphose, Sagittale Dysbalance)
- Instabilitäten (Wirbelgleiten/ Spondylolisthesis)
- Geschwulst- oder Tumorerkrankungen
- osteoporotische Brüche
- unfallbedingte Wirbelsäulenschädigungen
- degenerative Wirbelsäulenerkrankungen
- rheumatische Folgeerscheinungen an der Wirbelsäule
- Entzündliche Wirbelsäulenerkrankungen (Spondylodiszitis)
- chronische Wirbelsäulenschmerzen
Mögliche Beschwerden, die therapiert werden
- schmerzhafte Bewegungseinschränkungen
- Gefühlsstörungen
- Lähmungen einzelner Muskelgruppen
- Blasen-Darm-Entleerungsstörungen
- Querschnittslähmung
Angewandte Diagnoseverfahren
- Normale Röntgendarstellung der betroffenen Wirbelsäulenabschnitte
- Modernste Schnittbilddiagnostik mittels Magnet-Resonanz-Tomographie und Computertomographie
- Neurologische Untersuchungen (elektrophysiologische Abklärung, Nervenleitgeschwindigkeit, Muskelstromuntersuchung)
- Diagnostische Infiltrationen
- Labordiagnostik