Für weitere Informationen
Wenn Sie Fragen zu bestimmten Abläufen in unserer Abteilung oder zu unserem Leistungsangebot haben, sprechen Sie uns jederzeit gerne an.
Sekretariat der Wirbelsäulenchirurgie
0203 546 2108Erreichbarkeit
Wenn Sie Fragen zu bestimmten Abläufen in unserer Abteilung oder zu unserem Leistungsangebot haben, sprechen Sie uns jederzeit gerne an.
Sekretariat der Wirbelsäulenchirurgie
0203 546 2108Erreichbarkeit
Manchmal ist es bei Rückenschmerzen nur durch eine Operation möglich, dass Sie schmerzfrei werden und bleiben. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Leistungsspektrum an, das es uns ermöglicht, Sie ganz individuell und schonend zu behandeln.
Die operativen Verfahren können an allen Abschnitten der Wirbelsäule durchgeführt werden. Auswahl und Umsetzung richten sich nach der Art der Erkrankung und den Beschwerden des Patienten.
In jedem Fall werden die Befunde durch das behandelnde Ärzteteam äußerst kritisch betrachtet und bewertet, bevor es sich für eine Operation ausspricht. Der Eingriff erfolgt erst dann, wenn alle alternativen nichtoperativen Verfahren ausgeschöpft sind.
Ausnahmen bilden Querschnittslähmung, Blasen-Darm-Funktionsstörungen oder plötzliche hochgradige Lähmungen. Sie erfordern oft – wenn die Ursache durch bildgebende Verfahren (Röntgen, Kernspintomografie, Computertomografie) gefunden ist – eine sofortige Operation.
Je nach Eingriffsart und entsprechend der Behandlungsprozedur können Patienten in der Regel nach zwei bis elf Tagen aus der stationären Behandlung entlassen werden. Die Möglichkeit einer Anschlussheilbehandlung (Rehabilitationsmaßnahme) wird gemeinsam mit dem Patienten abgestimmt.