Wissen

Gut vernetzt für Ihre Gesundheit

Gut vernetzt für Ihre Gesundheit

Unsere Klinik arbeitet mit verschiedenen Selbsthilfegruppen zusammen, in denen sich Betroffene austauschen können.

In unserer Klinik finden regelmäßig Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Duisburg statt. Unsere Ärzte nehmen dort häufig teil und halten Vorträge mit medizinischen Informationen.

In der Selbsthilfegruppe können sich Betroffene und Angehörige neutral und unabhängig über Risikocheck, Früherkennung, Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten und Nachsorge beim Blasenkrebs informieren.
Mit anderen Betroffenen werden Erfahrungen ausgetauscht, die bei der Bewältigung der Krankheit helfen. Ferner werden Informationen zur Erkrankung, Hoffnung und Anregungen für eine gute Lebensqualität gegeben. Durch persönliches Beispiel wird gezeigt, dass auch mit Krebs ein lebenswertes, zufriedenes Leben möglich ist.
Es wird aber nicht nur über Sorgen und Probleme gesprochen: Gute Lebensqualität ist das gemeinsame Ziel.

Ansprechpartner: Antonia Wessels (Telefon 02065 76845, E-mail: antonia.wessels@gmx.de)
Inge Pothast (Telefon 0203 594303, E-mail: ingept@t-online.de)


Termine für das Kalenderjahr 2020


Treffen:

Helios Marien Klinik, Grunewaldstr. 96, 47053 Duisburg
im Gebäude mit der Nr. 90  auf der 7. Etage um 17.00 Uhr
Betroffene Frauen, Männer, Angehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen.

 

                                Gute Lebensqualität ist das gemeinsame Ziel.

 

Termine:

05. März 2020

Vorgesehen ist ein Austausch der Gruppenmitglieder über eigene Erfahrungen, Probleme und Erkenntnisse zur Bewältigung der Erkrankung Blasenkrebs.

 

07. Mai 2020

Herr Prof. Dr. Frank vom Dorp, hat zugesagt an diesem Tag in unsere Gruppe zu kommen. Das gewünschte Thema kann kurzfristig mit Herrn Prof. Dr. vom Dorp abgesprochen werden.

 

 

02. Juli 2020, 03. September 2020 und 05. November 2020

Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Duisburg w+nschen für die o. g. Treffen den Austausch über eigene Erfahrungen, Probleme und Erkenntnisse zur Bewältigung der Erkrankung Blasenkrebs. Es besteht aber auch die Möglichkeit, ein gewünschtes Thema aufzunehmen.

Die Prostatakrebs Selbsthilfegruppe an der HELIOS Marien Klinik ist ein Treffpunkt Gleichbetroffener, die sich den auftretenden Fragen nach einer Diagnose widmet. Entscheidungen im Rahmen von Therapie-Alternativen sind vom Einzelnen zu treffen, weshalb der Austausch untereinander und die Erfahrungen der Mitglieder die eigene Entscheidungsfindung erleichtern können.

Medizinisch-fachliche Beratung erhält die Gruppe von Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Frank vom Dorp.

Außerdem steht der Gurppe als Mitglied im Dachverband "Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe" (BPS) vielfältige Informationsquellen/Medien zur Verfügung.

Ansprechpartner: Joachim Jankowski (Telefon 0203 29 98 50, E-mail:  jjankowski@t-online.de)

 

Treffen: jeden ersten Mittwoch im Monat von 17 - 19 Uhr, (außer im Monat Juli, dann ist Sommerpause), im Nebengebäude der Marien Klinik, (Grunewaldstr. 90, 47053 Duisburg-Hochfeld), Eingang neben der alten Cafeteria, 7. Etage