Thoraxchirurgie

Schonende Eingriffe am Brustkorb

Schonende Eingriffe am Brustkorb

Als Teilbereich der Allgemeinchirurgie bietet die Thoraxchirurgie am Helios Klinikum Duisburg zahlreiche operative Verfahren zur Behandlung von Erkrankungen des Brustkorbs an.

Der Brustkorb, medizinisch Thorax, trägt zahlreiche Organe in sich. Entzündungen, Verletzungen oder Fehlbildungen können hier deshalb oft schwerwiegend sein und sich sehr belastend auf die Betroffenen auswirken. Erkrankungen der Atmungsorgane und des Brustkorbes gehören zudem weltweit zu den Krankheiten mit der höchsten Steigerungsrate.

Um unsere Patienten bestmöglich versorgen zu können, bieten wir gemeinsam u.a. mit der Abteilung für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin sowie der Onkologie und der Pädiatrie in einem gemeinsamen Lungenzentrum alle Möglichkeiten der Therapie von Erkrankungen der Atemwege und Bronchien sowie der Brustwand und des Rippenfells.

Unsere Abteilung gehört zum Fachbereich der Allgemein-, Viszeral- und Minimal-Invasiven Chirurgie. Mit über 2000 Operationen pro Jahr zählen wir zu den größten Abteilungen Duisburgs. Sie erreichen uns unter nebenstehenden Kontaktdaten

Dr. med. Viachaslau Halaunia

Sektionsleiter Thoraxchirurgie
Dr. med. Viachaslau Halaunia

Telefon

0203 546 142514

Email

Dieselstraße 185, 47166 Duisburg
Unser Leistungsspektrum
  • Operationen bösartiger und gutartiger Tumoren der Lunge (u.a. minimal-invasive Operationstechniken in den Frühstadien (VATS-Lobektomie)
  • Metastasenchirurgie von Lunge, Brustwand und Mittelfellraum(Mediastinum)
  • Minimal-invasive thorakoskopische Resektionen von Lungenmetastasen
  • Operationen von Lymphknoten des Mittelfells auch als minimal-invasive schonende Operationen
  • Lymphknotenbiopsie und Tumorbiopsie durch Mediastinoskopie
  • Minimal-invasive thorakoskopische Operationen des Rippenfells
  • Operationen bei Rippenfellergüssen und eitrigen Rippenfellentzündungen (meist minimal-invasive)
  • minimal-invasive Behandlung der zusammengefallenen Lunge (Pneumothorax)
  • Operationen bei überblähter Lunge (Lungenvolumenreduktion), auch  minimal-invasive
  • Luftröhrenchirurgie
  • Eingriffe bei Verletzung des Brustkorbes und der Lunge
  • Minimal-invasive thorakoskopische Operationen bei Kindern mit Rippenfellergüssen und Rippenfellentzündungen

Besondere Schwerpunkte

  • Minimal-invasive thorakoskopische Chirurgie (VATS)
  • Anwendung gewebeerhaltender/gewebesparender Verfahren (insbesondere bei bösartigen Tumoren)
  • Eingriffe bei Verklebung des Rippenfells (bei bösartigem Pleuraerguss)

Wir arbeiten interdisziplinär