Schwerpunkt

Behandlung von Vebrennungen

Behandlung von Vebrennungen

Wir bieten je nach Ausmaß verschiedene Behandlungsmethoden – von der Salbentherapie bis zum operativen Eingriff.

Verbrennungen sind eine alltägliche Gefahr: Etwa zwei Drittel aller Verletzungen dieser Art geschehen im häuslichen Umfeld. Ihre Therapie richtet sich nach Schwere und Ausmaß. Verbrennungen werden in der Regel in drei verschiedene Schweregrade untereilt, je nach Ausbreitung auf die verschiedenen Hautschichten.
Manchmal führt eine Salbentherapie zum gewünschten Erfolg, mal ist eine Intensivtherapie mit mehreren Operationen notwendig. Oftmals ist die Behandlung mit einem Verschluss der Wunden nicht beendet. Es können Anschlussbehandlungen und Nachsorgen nötig sein.
Ebenso wie eine unversehrte Haut Selbstvertrauen gibt, kann jedoch eine offensichtliche Verletzung zu einem großen Verlust von Lebensqualität führen.  Die Plastische Verbrennungschirurgie verfolgt deshalb das Ziel, Hautschäden zu mildern und dem Patienten ein normales Leben zu ermöglichen.

Weitere Informationen

Wenn Sie Fragen zu bestimmten Abläufen in unserer Abteilung oder zu unserem Leistungsangebot haben, sprechen Sie uns jederzeit gerne an.

Sekretariat

Ulrike Bormann

0203 546 2030