Unter dem Mikroskop können heutzutage auch kleinste Nerven, Arterien und Venen bearbeiten werden, um beispielsweise abgetrennte Gliedmaßen wieder anzunähen.
Um bei Beschwerden in den Gelenken an Fingern, Hand und Ellenbogen den Ursachen auf den Grund zu gehen, verwenden wir die Methode der Arthroskopie. Dazu führen wir über kleinste Schnitte eine feine Sonde in das Gelenk, die über eine Fiberoptik mit einem Bildschirm verbunden ist. Das ganze System ermöglicht dem Handchirurgen, Gelenkanteile darzustellen, die sonst nur durch aufwändige Öffnungen sichtbar gemacht werden können. So kann der Mediziner aber auf schonende Weise den Zustand des Knorpels, wichtige Bänder und eventuelle entzündliche Veränderungen der Gelenkinnenhaut oder freie Gelenkkörper beurteilen.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Handgelenkschirurgie
- Minimal-invasive Handchirurgie (Handgelenksarthroskopie & endoskopische Karpalbandspaltung nach Preißler)
- Versorgung bei Handverletzungen einschließlich Replantationen
- Arthrosen der Hand- und Fingergelenke
- Arthroskopie der oberen Gliedmaßen (Fingergelenke, Handgelenk, Ellenbogengelenk)
- Rheumachirurgie
- Angeborene Fehlbildungen der Hand
- Chronische Schmerzsyndrome
- Mikrochirurgische Geweberekonstruktion und Gewebeübertragung
Mehr erfahren
Kampagne der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e.V.
Weitere Informationen
Wenn Sie Fragen zu bestimmten Abläufen in unserer Abteilung oder zu unserem Leistungsangebot haben, sprechen Sie uns jederzeit gerne an.
Ulrike Bormann
0203 546 2030