Penisverkrümmung

Angeborene (kongenital) oder erworbene (Induratio penis plastica; M. Peyronie) Penisdeviation

Die angeborene, also seit Geburt bestehende Penisverkrümmung ist selten, jedoch je nach Ausprägung optisch und auch funktionell belastend. 


Die Induratio penis plastica ist eine Erkrankung, welche sich durch eine langsam fortschreitende Verhärtung (Plaque) im Penis auszeichnet, die letztlich in einer stabilen Penisverkrümmung (meist nach oben oder zur Seite) resultiert. 


Beides kann von der subjektiv optisch „störenden“ Verformung des Penis bis zu mitunter schmerzhaft eingeschränktem Geschlechtsverkehr führen.
 

Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter  

  • die Raffung der gegenüberliegenden Seite des Penis zur Begradigung 
  • das „Cracking“, also dem Durchbrechen der Verhärtung.
  • die Resektion kleiner Areale bis hin zur großflächigeren Exzision einer Verhärtung mit Einbringen einer alternativen Schwellkörperwand

Durch alle Methoden soll neben der optischen Korrektur wieder ein „normaler“, schmerzfreier Geschlechtsverkehr ermöglicht werden

Letztlich führen wir eine individuelle Beratung und Besprechung der Optionen durch, um das passende Vorgehen für jeden einzelnen Patienten zu finden.