Primäre Phimose: Eine angeborene Vorhautenge mit Verklebungen löst sich nicht oder nur teilweise bis zur Pubertät und die Vorhaut kann somit in den ersten Lebensjahren nicht zurückgestreift werden.
Sekundäre Phimose: Hierbei handelt es sich um eine erworbene Phimose mit einer narbigen Vorhautenge. Diese entsteht häufig durch Entzündungen der Vorhaut (Balanitis) oder durch unnötige Rückziehversuche der Vorhaut. Es bildet sich dann ein narbiger Schnürring aus.
Lichen sclerosus et atrophicans: Hierbei besteht eine weißlich-derbe entzündliche Hauterkrankung der Vorhaut, welche nicht ansteckend ist und zu einer Verengung der Vorhaut führt. Da es sich in diesem Fall um eine Erkrankung der Vorhaut handelt, ist eine komplette Beschneidung (Zirkumzision) zu durchdenken.