Magenpförtnerenge (hypertrophe Pylorusstenose)
Eine Magenpförtnerenge ist ein plötzliches Erbrechen kurz nach der Mahlzeit.
Kinder mit diesem Krankheitsbild entwickeln sich nach der Geburt völlig normal. Im Alter von 4 bis 6 Wochen tritt zunehmend plötzliches Erbrechen nach den Mahlzeiten auf. Das Erbrochene riecht säuerlich und besteht aus Magensaft und angedauter Milch. Im weiteren Verlauf führt das dann zu einer Gewichtsabnahme und zur Austrocknung des Babys (Dehydratation). In 4 von 5 Fällen sind Jungen betroffen.