An diesen Studien können Sie über unser Gynäkologisches Krebszentrum momentan teilnehmen:
Informationen zum generellen Besuchsverbot aufgrund der Corona-Pandemie finden Sie unter nachfolgendem Link:
Prospektives akademisches translationales Forschungsnetzwerk zur Optimierung der onkologischen Versorgungsqualität in der adjuvanten und fortgeschrittenen metastasierten Situation: Versorgungsforschung, Pharmakogenetik, Bio-Marker, Pharmakoökonomie
Status: AKTIV, Studienteilnahme möglich bis voraussichtlich Mai 2019
Nicht-interventionelle Studie zur Sicherheit, Effektivität und Patienten- berichteten Ergebnissen der Therapie mit nab-Paclitaxel bei Patientinnen mit fortgeschrittenem Brustkrebs. Therapie-Management mit Paclitaxel in der täglichen Routine.
Status: AKTIV, Studienteilnahme möglich bis voraussichtlich Q IV 2021
Pertuzumab in der Erstbehandlung von HER2-positivem, metastasiertem Brustkrebs: Eine Kohortenstudie mit Patientinnen, die entweder mit Docetaxel und Trastuzumab oder mit Docetaxel, Trastuzumab und Pertuzumab behandelt werden.
Status: AKTIV, Studienteilnahme möglich bis voraussichtlich Q1 2018
Offene, multizentrische, einarmige Studie zur Untersuchung der Behandlungs-Effektivität und Lebensqualität bei postmenopausalen Frauen mit Hormon-Rezeptor-positiven, HER2 negativen, lokal-regional bestehendem oder metastasiertem Brustkrebs, die mit Palbociclib (CDK4/6-Inhibitor) in Kombination mit einem Aromatasehemmer oder Fulvestrant nach vorausgegangener Hormontherapie behandelt werden.
Status: AKTIV, Studienteilnahme möglich bis Dezember 2018
Sollten Sie an einer Studienteilnahme interessiert sein oder weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns jederzeit an!