Leistung

Operative Therapie bei Brustkrebs

Bei Brustkrebs bestens betreut: Wir bieten Ihnen schonende, brusterhaltende Operationsverfahren wie auch onkoplastische Sofortrekonstruktionen mit Eigengewebe oder Implantaten.

Stadiengerechte Brustchirurgie

Die so genannten brusterhaltenden Operationen zählen bei uns seit langem zum Standard. Wir entfernen die Krebsknoten in der Brust mit Sicherheitssaum und die Wächter-Lymphknoten (Sentinel-Node-Biopsie) aus der Achselhöhle. Neben der onkologischen Sicherheit ist uns die Erzielung eines guten kosmetischen Ergebnisses sehr wichtig. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir in den letzten Jahren besondere Operationstechniken (zielgerichtete Onkoplastik) mit entwickelt.

Kann die Brust aufgrund der Größe eines Befundes nicht erhalten werden, schälen wir häufig den gesamten Drüsenkörper unter Erhaltung der Brusthaut und der Brustwarze aus und bauen die Brust in der gleichen Operation sofort wieder auf – mit Implantat oder Eigengewebe. Wir beraten Sie zu diesen Operationsmethoden ausführlich und individuell.

Wir raten zu einer Abnahme der gesamten Brust, wenn die Gefahr eines Wiederaufflammens des Krebses in der Brust zu hoch ist oder der Tumor mit der Haut oder dem Brustmuskel verwachsen ist. In einigen Fällen kann eine Amputation mit anschließendem Wiederaufbau auch aus kosmetischen Gründen sinnvoll sein.

Brustrekonstruktion

Wir bieten alle operativen Möglichkeiten der Brustrekonstruktion an. Dabei kommen Implantate oder Eigengewebe zum Einsatz. Beim Brustaufbau mit Eigengewebe arbeiten wir eng mit den Kollegen der Plastischen Chirurgie zusammen und bevorzugen muskelschonende, mikrochirurgische Lappentechniken (z.B. DIEP). Die Wiederherstellung des Brustwarzenvorhofs (wenn notwendig) erfolgt durch eine medizinische Mikropigmentierung.