Erkrankungen im höheren Lebensalter verlaufen oft anders als bei Jüngeren - mit unspezifischem Beginn, schneller kritischer Verschlechterung, Erkrankung weiterer Organsysteme, begleitenden psychischen Störungen sowie nur langsamer Genesung.
Schlaganfall mit hieraus entstehenden Funktionsstörungen, z. B. Halbseitenlähmung, Sprach- und Schluckstörung
Bewegungseinschränkungen und Schmerzen durch degenerative Veränderungen des Bewegungsapparates (Wirbelsäulenschäden, Gelenkarthrose, Folgezustände nach Knochenbrüchen und Gelenkersatz)
Verlust von Mobilität und Selbstversorgungsfähigkeit nach größeren operativen Eingriffen oder nach schwerwiegenden internistischen Erkrankungen
Komplikationen des Diabetes mellitus
konservativ behandelbare Durchblutungsstörungen
Morbus Parkinson und andere neurologische Erkrankungen mit chronischem Verlauf
chronische Schmerzzustände
Schwindel, Gangstörungen, Stürze
Störungen der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme
Hirnleistungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten, z. B. bei Alzheimer
Zur Versachlichung aktueller Diskussionen um Corona stellen wir täglich Informationen zur aktuellen Auslastung, zur Belegung mit Covid-Patienten und zur Zahl der Neuinfektionen in den Regionen bereit.
Gehen Sie mit einem guten Gefühl in eine unserer medizinischen Einrichtungen. Auch in Corona-Zeiten behandeln wir Sie bei Helios mit höchster medizinischer Qualität.