Kardiovaskuläres Bildgebungszentrum

Kardiovaskuläres Bildgebungszentrum

Durch den Einsatz der CT (Computertomographie) und der MRT (Kerspintomographie) wird eine hochmoderne Diagnostik des Herzens ermöglicht. So ist in der CT neben der Darstellung der Herzkranzgefäße auch die genaue Evaluation des Herzens und herznahen Strukturen und Gefäßen möglich.

Über die MRT kann die Funktion und Struktur des Herzmuskels, sowie der Herzklappen auch in bewegten Bildern beurteilt werden. Dies ermöglicht exakte Analysen von Kontraktionsstörungen des Herzmuskels sowie Aussagen zu Durchblutung und Vernarbungen nach Herzinfarkt zu treffen. 

Die qualitativ hochwertige Befundung der Untersuchungen wird durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Kardiologen und Radiologen gewährleistet. So besteht eine ausgewiesen langjährige, zertifizierte Expertise der tätigen Ärzte und MTRAs im Bereich der kardiovaskulären Bildgebung.