Nicht nur für Eltern, sondern auch für Geschwisterkinder stellt die Ankunft eines neuen Familienmitglieds eine große Herausforderung dar: Plötzlich gehört noch ein kleines Wesen zur Familie, und die Eltern müssen nun „geteilt“ werden. Trotz aller Freude empfinden ältere Geschwister vielleicht Eifersucht, fühlen sich unsicher oder gar ausgeschlossen im Umgang mit dem Neuankömmling.
In der Geschwisterschule lernen die Kinder an Babypuppen, wie Neugeborene gefüttert, gewickelt, getragen und gebadet werden. Die Kinder können auch ihre eigenen Puppen mitbringen. Neben den praktischen Übungen bekommen die Kinder eine anschauliche, altersgerechte Erklärung zu Schwangerschaft und Geburt und besichtigen anschließend gemeinsam den Kreißsaal und das Kinderzimmer.
Zum Abschluss werden die Kinder mit einem „Große Schwester“- bzw. „Großer Bruder“-Button ausgezeichnet.
Den Termin für die nächste Geschwisterschule erfahren Sie unter der Telefonnummer 0203/ 755-1241. Die Kurse dauert circa 90 Minuten. Es wird eine Kursgebühr von fünf Euro erhoben.