Bösartige Erkrankungen der Verdauungsorgane sind komplexe onkologische Erkrankungen. Für ein optimales Behandlungsergebnis ist das Wissen und die Zusammenarbeit aller beteiligter Spezialisten erforderlich.
Um dies zu ermöglichen, wurde im Darmzentrum Duisburg ein entsprechendes interdisziplinäres Konzept zusammengestellt. Das Kernelement ist dabei das Interdisziplinäre Tumorboard. Hier werden einmal wöchentlich für jeden erkrankten Patienten der optimale diagnostische und therapeutische Weg mit allen beteiligten Spezialisten diskutiert, festgelegt und protokolliert. Die Entscheidungen des Tumorboards richten sich nach den aktuellen qualitätsgesicherten Leitlinien in der Diagnostik, Therapie und Nachsorge von bösartigen Geschwulsten des Darmes.
Die dort festgelegte Therapie des Darmkrebses (kolorektales Karzinom) beruht auf sieben individuell angepassten Säulen: