Während der praktischen Ausbildung erlernst Du die Gesundheits- und Krankenpflege von Menschen aller Altersgruppen in der stationären Versorgung (insgesamt 850 Stunden) in den Praxisbereichen Innere Medizin, Geriatrie, Neurologie, Chirurgie, Gynäkologie, Rehabilitation und Prävention. Zusätzlich wirst Du in der ambulanten Pflege eingesetzt.
Die Ausbildung beginnt jeweils zum 1. August und dauert ein Jahr.
Während Deiner Ausbildung lernst Du unter anderem:
- pflegerische Handlungen auszuführen
- Gesundheit zu fördern, zu erhalten und wiederherzustellen
- bei der Pflege von Menschen mit Einschränkungen der körperlichen Belastbarkeit mitzuwirken
- Besonderheiten chronischer Erkrankungen oder in der Endphase des Lebens zu erkennen und sie bei Pflegemaßnahmen zu berücksichtigen
- die Zusammenarbeit in Gruppen und Teams
Zulassungsvoraussetzungen
- gesundheitliche Eignung
- Mindestalter von 16 Jahren
- Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
- oder abgeschlossenen Berufsausbildung
Eine Bewerbung für den Ausbildungsstart im August ist bereits möglich.
Bewerbungsunterlagen an:
Helios Bildungszentrum
Gertraud Markus, Schulleitung
Krankenhausstraße 15
85221 Dachau
oder per E-Mail an Gertraud.Markus@helios-gesundheit.de
Bewerber aus München können sich direkt bei unseren Kooperationspartnern, den Helios Kliniken München West und München Perlach, bewerben.
Gertraud Markus
Schulleitung Helios Bildungszentrum
Telefon
Folgende Bewerbungsunterlagen benötigen wir von Dir:
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- Schulzeugnis (Zwischen- oder Abschlusszeugnis)
- Anerkannte Zeugnisse über bisherige Tätigkeiten oder Praktika