Unsere Leistungen

Mediastinoskopie

Bei der Mediastinoskopie handelt es sich um die Spiegelung des vorderen Brustkorbraumes (Mediastinum). Dieser Eingriff dient sowohl zur Entfernung von Tumoren als auch zur Gewinnung von Lymphknoten für die Diagnose.

Ein großer Vorteil der Mediastinoskopie liegt darin, dass eine relativ große Gewebeentnahme möglich und eine sichere Diagnosestellung erzielt werden kann. Mit Hilfe des Schnellschnittverfahrens (feingewebliche Aufarbeitung der Gewebeprobe) kann innerhalb weniger Minuten bis Stunden eine vorläufige Diagnose gestellt werden.


Vorgehensweise

Die Operation findet in Vollnarkose statt. Oberhalb des Brustbeines wird ein circa zwei Zentimeter breiter Hautschnitt durchgeführt und von dort aus mit einem Mediastinoskop, einer Minikamera, in die Tiefe präpariert. Die Operationsdauer beträgt etwa 20 Minuten, der Krankenhausaufenthalt ein bis drei Tage. Die Komplikationsrate liegt bei unter einem Prozent.

Das könnte Sie auch interessieren