Tuberkulose wird durch das humanpathogene grampositive Bakterium Mycobacterium tuberculosis verursacht. Die Übertragung erfolgt über Tröpfchen/Aerosole.
Typische Symptome
- ständige Müdigkeit
- Appetitlosigkeit
- trockener Husten
- Fieber
- Hämoptysen (Bluthusten)
- Gewichtsverlust
Die Diagnose wird durch Tests wie zum Beispiel den Tine- oder Quantiferontest oder durch einen direkten Nachweis von Tuberkulosebakterien aus dem Untersuchungsmaterial /Auswurf gestellt.
Therapie

- Die medikamentöse Therapie erfolgt durch sogenannte Tuberkulostatika wie zum Beispiel Isoniazid, Rifampicin, Pyrazinamid, Ethambutol und Protionamid über mehrere Monate.
- Bei starken Blutungen, die durch einen Tuberkuloseherd in der Lunge verursacht werden, kann auch eine operative Entfernung notwendig sein.