Behandlungsspektrum

Lungenkrebs (Bronchialkarzinom)

Das Lungenkarzinom ist heute der häufigste zum Tode führende Tumor. Die häufigste Ursache für die Entstehung des Lungenkarzinoms sind Tabakrauch sowie Luftschadstoffe. Karzinogene Inhalationsnoxen verursachen Genschäden und führen zur Entstehung des Lungenkarzinoms.

Es gibt verschiedene Formen des Lungenkarzinoms, zum Beispiel das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC) oder das kleinzellige Lungenkarzinom (SCLC). Das Lungenkarzinom wird in der Regel durch bildgebende Verfahren wie Röntgen oder Computertomographie sowie durch eine Biopsie gestellt. Nach Diagnosesicherung erfolgt die Stadieneinteilung nach TNM-Klassifikation und eine interdisziplinäre Therapieentscheidung in einem zertifizierten Tumorboard. Abhängig vom TNM-Stadium erfolgt hierbei der Beschluss für eine individuell angepasste Therapie.

Im frühen Stadium ist die Operation Therapie der Wahl mit guten Langzeitergebnissen.

Das könnte Sie auch interessieren