„Wir wollen verdeutlichen, dass im Notfall wirklich jede Sekunde zählt“, sagt Dr. Jürgen Brachlow. Dafür zeigt das Expertenduo Bilder zur Laienreanimation und veranschaulicht den Gebrauch des sogenannten AED-Gerätes, eines automatisierten externer Defibrillators. AED-Geräte sind so konzipiert, dass sie auch von Laien problemlos zur Reanimation verwendet werden können und sind deshalb heute schon in vielen öffentlichen Gebäuden wie Flughäfen, Banken und Kaufhäusern zu finden. Schließlich besteht für die Teilnehmer auch die Möglichkeit, unter Anleitung die Herzdruckmassage an Puppen zu üben.
Die Patienten zu Experten Ihrer eigenen Erkrankung zu machen, ist das Ziel der kostenlosen Veranstaltungen „Medizin im Dialog“ zu vielfältigen, medizinischen Themen. Nach dem Motto „Mehr Lebensqualität durch mehr Wissen“ finden sie jeweils montags um 17:00 Uhr in der Cafeteria des Helios Seehospital Sahlenburg, Nordheimstraße 201, 27476 Cuxhaven statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Foto: (David Farcas) Dr. med. Jürgen Brachlow berichtet über das Thema der Herz-Lungen-Wiederbelebung und stellt gemeinsam mit Anästhesiepfleger Peter Merenz praktische Übungen vor.