Eine Million Menschen sind deutschlandweit von einer lebensbedrohlichen Gefäßerweiterung an der Bauchschlagader betroffen – und viele wissen es nicht, da Betroffene selten Schmerzen haben. Daher ist eine Vorsorgeuntersuchung bei entsprechenden Risiken wichtig.
Die Erweiterung der Hauptschlagader im Bauchraum, das sogenannte Aortenaneurysma, wird häufig durch Gefäßverkalkungen hervorgerufen, von denen besonders ältere Menschen über 65 Jahren sowie Raucher betroffen sind.
Ursachen
Die häufigste Ursache für ein Aortenaneurysma ist die Arterienverkalkung (Arteriosklerose), Rauchen sowie Bluthochdruck. Prävention ist hier die beste Medizin. „Raucher sollten sich schon ab einem Alter von 50 Jahren auf das Vorliegen eines Aneurysmas der Hauptschlagader untersuchen lassen“, sagt Dr. med. Granowski und rät zur Vorsorge.