Die elf Schüler freuen sich nach drei Jahren Berufsausbildung nun auf den Einstieg in das Berufsleben. Nach 2.500 Stunden praktischem Einsatz auf den Stationen und 2.100 Stunden theoretischem Unterricht bekamen sie nun ihre Zeugnisse überreicht. Das HELIOS Bildungszentrum Jerichower Land bildet den Pflegenachwuchs in den HELIOS Kliniken in Burg, Zerbst/Anhalt und Neindorf sowie im AWO Fachkrankenhaus Jerichow aus.
Jahrgangsbeste ist mit einem Notendurchschnitt von 1,5 Claudia Schramm aus dem AWO Fachkrankenhaus Jerichow. Verena Jahn und Sylvia Budwilowitz, Lehrkräfte am HELIOS Bildungszentrums Jerichower Land, begrüßten zur feierlichen Zeugnisübergabe sehr herzlich auch zahlreiche Angehörige und Freunde der Absolventen sowie die Geschäftsführer und Mitarbeiter der ausbildenden Kliniken.
Gemeinsam gaben sie in einer kurzen Ansprache den Absolventen die besten Wünsche sowie gute Tipps mit auf den weiteren Lebensweg. Die Absolventen ließen mit einem Video die drei Ausbildungsjahre noch einmal Revue passieren und dankten ihren Lehrern, insbesondere ihrer Klassenleiterin Verena Jahn, sowie den Mitarbeitern des HELIOS Bildungszentrums Jerichower Land und den ausbildenden Kliniken für die geleistete Unterstützung.
Klassenlehrerin Verena Jahn zeigt sich sehr zufrieden: „ Ich bin sehr stolz darauf, das alle Auszubildenden ihren Abschluss bestanden haben. Ich wünsche allen, großen Erfolg im weiteren Berufsleben. Alle Absolventen haben bereits einen Arbeitsvertrag, viele davon in den kooperierenden Kliniken, oder stehen unmittelbar vor einem Vertragsabschluss. Sie können von der wachsenden Nachfrage nach gut ausgebildeten Pflegekräften auf dem Arbeitsmarkt sehr profitieren“, erklärt sie stolz.