Innere Medizin

Notfall Schlaganfall – Jede Minute zählt!

Notfall Schlaganfall – Jede Minute zählt!

Ein Schlaganfall ist eine plötzlich einsetzende Durchblutungsstörung des Gehirns. Meist handelt es sich um einen plötzlichen Verschluss einer Arterie im Gehirn, welcher z.B. durch ein Blutgerinnsel hervorgerufen wird.

Behandlung von Schlaganfallpatienten

Durch eine telemedizinische Zusammenarbeit mit der Schlaganfallspezialabteilung der Universitätsklinik Magdeburg können wir Patienten wohnortnah versorgen.

Wird ein Schlaganfallpatient durch den Rettungsdienst oder durch Angehörige in unsere Klinik gebracht, klären wir rund um die Uhr mit den Kollegen aus der Universitätsklinik Magdeburg ab, ob es sich um einen Schlaganfall handelt.

Ist die Diagnose gesichert, wird in unserer Klinik bei entsprechender Indikation die sogenannte Lyse durchgeführt. Dabei wird ein Medikament verabreicht, welches das Blutgerinnsel auflöst und die Durchblutung des Gehirns wieder herstellt.

Haben Sie noch Fragen zu unseren Leistungen oder möchten ein persönliches Gespräch mit uns vereinbaren, finden Sie hier unsere Kontaktmöglichkeiten.

So erkennen Sie einen Schlaganfall

Anhand typischer Beschwerden können Betroffene und Angehörige einen Schlaganfall erkennen:

  • Lähmungen und Taubheitsgefühl
  • Sehstörungen
  • Sprachstörungen
  • Schwindel
  • Sehr starke Kopfschmerzen

Bei diesen Anzeichen sollte unverzüglich der Notruf unter 112 gewählt werden!

FAST-Test zur Erkennung eines möglichen Schlaganfalls