Eine Verengung der Halsschlagader entsteht durch Veränderungen und Ablagerungen an der Gefäßwand. Ursache hierfür sind Alterungsprozesse. Diese können durch bestimmte Risikofaktoren wie Rauchen, erhöhtes Cholesterin, Diabetes und hohen Blutdruck beschleunigt werden.
Eine starke Verengung der zum Gehirn führenden Schlagader kann zu einer Durchblutungsstörung im Gehirn und im schlimmsten Fall zu einem Schlaganfall führen. Hinweise auf einen drohenden Schlaganfall können plötzlich auftretende vorübergehende Sehstörungen, Sprachstörungen, Gefühlsstörungen und Lähmungserscheinungen der Arme oder Beine sein. Hier sollte eine sofortige medizinische Abklärung erfolgen.