Egal, ob geplant oder nicht geplant: Ein Kaiserschnitt ist ein grösserer operativer Eingriff in Vollnarkose oder Regionalanästhesie, der bis zu 60 Minuten dauern kann.
Die Entscheidung für einen geplanten Kaiserschnitt fällt in der Regel schon während Schwangerschaft. Der Eingriff wir dann an einem vorher festgelegten Termin durchgeführt, noch bevor die Wehen beginnen. Gründe dafür können zum Beispiel Lebensgefahr für Mutter und/oder Kind oder eine ungünstige Lage des Kindes sein, welche eine natürliche Geburt unmöglich macht.
Ungeplante Kaiserschnitte sind meistens aus der jeweiligen Geburtssituation heraus notwendig. Die Geburt hat dann bereits begonnen, kann aber nicht mehr gefahrlos fortgeführt werden, zum Beispiel bei einem Geburtsstillstand, einer Verschlechterung der Herztöne des Kindes oder wenn bei der werdenden Mutter ein gefährlicher Bluthochdruck auftritt.
Eine weitere Form ist der Wunschkaiserschnitt, bei dem keine zwingenden Gründe für eine Kaiserschnittentbindung vorliegen.
Nach der Operation ist in der Regel ein stationärer Aufenthalt von einigen Tagen in der Klinik notwendig.