Gastroenterologie

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Die Bauchspeicheldrüse produziert Verdauungsenzyme und Hormone, insbesondere Insulin. Als bedeutendes Stoffwechselorgan ist sie wichtig für die Verdauung und Blutzuckerregulation. Ist sie erkrankt, hat dies für Patienten oft schwere Folgen. Dank langjähriger Erfahrung betreuen wir Sie bei vielen Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse.

Die Symptome einer Bauchspeicheldrüsenerkrankung können sehr unterschiedlich sein – Neben Oberbauch- oder Rückenschmerzen können auch Blähungen oder Durchfall auf eine Erkrankung hinweisen.

Typische Bauchspeicheldrüsenerkrankungen sind:

  • Diabetes mellitus
  • Bauchspeicheldrüsenentzündung 
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs 
  • Mukoviszidose

Die Diagnose einer Bauchspeicheldrüsenerkrankung wird meist mithilfe der geschilderten Symptome, einer Blutuntersuchung und einer Bildgebung in Form einer Ultraschalluntersuchung oder CT-/MRT-Untersuchung gestellt.

Unsere Gastroenterologen untersuchen und behandeln Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse mit großer Erfahrung.