Regeln in der Klinik

Unsere Hausordnung

Wir möchten Sie bitten, bei der Aufnahme in unsere Klinik nur die notwendigsten Kleidungsstücke wie Nachtwäsche, Hausschuhe und Toilettengegenstände mitzubringen. Größere Geldbeträge, Schmuck und andere Wertgegenstände bringen Sie bitte möglichst nicht mit. Sollten Sie keine andere Möglichkeit haben, wenden Sie sich bitte an das Stationspersonal. Bei eventuellem Verlust durch Nichtbefolgen dieses Hinweises kann unsere Einrichtung keinen Schadensersatz leisten.

Übergeben Sie bitte die von Ihnen mitgebrachten Arzneimittel dem Aufnahme- oder Stationsarzt.

Ihre Aufnahme bzw. Verlegung auf eine bestimmte Station wird, ebenso wie die Aufenthaltsdauer und der Tag der Entlassung, entsprechend der medizinischen Notwendigkeit durch den Arzt festgelegt.

Auf allen Stationen ist von 22 Uhr bis 6 Uhr Nachtruhe. Während dieser Zeiten und nach 20 Uhr sollten Krankenbesuche vermieden werden. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Mitpatienten und suchen ggf. mit größeren Gruppen, sofern es ihr Gesundheitszustand erlaubt, die Aufenthaltsräume auf.

Das Betreten anderer Patientenzimmer, der Personal- und Wirtschaftsräume ist nur mit Genehmigung des Stationspersonals gestattet.

In allen Räumen der Klinik besteht Alkoholverbot. Das Rauchen ist nur in den dafür vorgesehenen Außenbereichen gestattet. Ab 22 Uhr ist die Eingangstür aus Sicherheitsgründen geschlossen. Außerdem sind die Glastüren der Treppenhäuser ab 22 Uhr von außen nicht mehr zu öffnen.

Das Mitbringen von Tieren und eingetopften Pflanzen ist aus hygienischen Gründen nicht erlaubt.

Die Klinik bietet die Nutzung von klinikeigenen Fernseh-/Rundfunkgeräten an. Die Benutzung privater Laptops, Handyladegeräte oder Geräte, die der Körperpflege dienen (z.B. Rasierapparate und Haartrockner), ist nur gestattet wenn diese den sicherheitstechnischen Standards entsprechen. Bei  Verlust oder Beschädigung privater Geräte übernimmt die Klinik keine Haftung.

Wir bitten Sie und Ihre Besucher pfleglich mit dem Mobiliar unseres Hauses umzugehen.

Auskünfte über Ihren Gesundheitszustand werden von unseren Mitarbeitern telefonisch nicht erteilt – persönlich nur an die von Ihnen angegebenen Personen.

Während der Visiten und bei ärztlichen sowie pflegerischen Versorgungen schalten Sie bitte das Fernsehgerät aus.

Kommt es durch Ihr Verhalten zu groben bzw. wiederholten Verstößen gegen die ärztlich verordneten Behandlungsmaßnahmen, gegen die Hausordnung oder zu Gewalt gegen Mitarbeiter oder Mitpatienten, so ist der Leiter der Klinik berechtigt, Sie aus unserer Einrichtung zu entlassen so wie Ihnen Hausverbot zu erteilen. Von dieser Maßnahme wird dann gleichzeitig Ihre Krankenversicherung verständigt.

Als Patient machen Sie sich bitte auch mit unseren Allgemeinen Vertragsbedingungen vertraut. Bei Beachtung der in dieser Hausordnung aufgeführten Punkte tragen Sie persönlich mit dazu bei, die verantwortungsvolle Arbeit unserer Ärzte, des Pflegepersonals und aller anderen Mitarbeiter zu unterstützen.

Hinweise, persönliche Anliegen und Kritiken teilen Sie bitte unseren Mitarbeitern mit. Schriftlich gerne an:

Helios Klinik Jerichower Land
August-Bebel-Straße 55a
393288 Burg

Hierfür stehen Ihnen auch die Meinungskarten, die in allen Fachbereichen ausliegen, zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserer Klinik und einen guten Genesungsverlauf.