FFP2-Maskenpflicht / Besuchszeiten

Ab Mittwoch, den 01.03.2023 dürfen Patient:innen zwischen 11:00 und 20:00 Uhr Besucher:innen empfangen. Für alle Besucher:innen gilt eine FFP2-Maskenpflicht.

Unsere Klinikleitung

Wer macht was im Klinikum: Klinikgeschäftsführung, Pflegedirektion und Ärztlicher Direktor stellen sich vor.

Klinikgeschäftsführung

Dr. Ottmar Schmidt, Geschäftsführer der Helios Kliniken Breisgau-Hochschwarzwald GmbH

Die Klinikgeschäftsführung kümmert sich um alle wirtschaftlichen und strukturellen Belange der Klinik. Sie behält die Klinik als Ganzes im Auge und sorgt mit ihrer Arbeit dafür, die Klinik für die Zukunft zu entwickeln. Zudem arbeitet sie eng mit der Pflegedirektion und der Ärztlichen Direktion zusammen.

Die Klinikgeschäftsführung wird von mehreren lokalen und regionalen Spezialisten unterstützt, die gemeinsam mit ihr zentrale Richtlinien von Helios, rechtliche Vorschriften und medizinische Handlungsempfehlungen umsetzen. Dabei besteht ein regelmäßiger und enger Austausch mit anderen Kliniken sowie der Unternehmenszentrale in Berlin.

Ärztliche Direktion

Normen Schatz, Ärztlicher Direktor, Oberarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie

Der Ärztliche Direktor vertritt alle Mediziner der Klinik und setzt mit ihnen aktuelle Leitlinien und Handlungsempfehlungen um. Zudem trägt er dafür Sorge, dass stets genügend ärztliches Personal für eine optimale Versorgung der Patienten im Haus ist.

Weiterhin kümmert sich der Ärztliche Direktor um die Einhaltung medizinischer Qualitätsstandard in der Klinik. Dafür arbeitet er sowohl mit Medizinern der Klinik als auch regionalen und zentralen Ansprechpartnern zusammen. Kritische Fälle oder besonders schwere Erkrankungen werden in der Klinik in einem speziellen Gremium besprochen, in dem Verbesserungen in der medizinischen Versorgung sowie individuelle Therapiekonzepte entwickelt werden. Patienten profitieren so vom Wissen aller Fachbereiche.

Pflegedirektion

Solange Palumbo ist Pflegedirektorin der Breisacher Klinik

Die Pflegedirektion trägt die Verantwortung für alle Pflegekräfte und organisatorisch angegliederten Bereiche, zum Beispiel den Funktionsdienst. Sie setzt unsere Qualitätsstandards im Bereich Pflege um und sorgt in diesem Sinne für qualifiziertes pflegerisches Personal in allen Fachbereichen. Dazu gehört die Besetzung vakanter Stellen, aber auch die Aus-, Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Für Pflegekräfte, die eine fachspezifische Weiterbildung absolvieren wollen, ist die Pflegedirektion die erste Anlaufstelle.