FFP2-Maskenpflicht / Besuchszeiten

Ab Mittwoch, den 01.03.2023 dürfen Patient:innen zwischen 11:00 und 20:00 Uhr Besucher:innen empfangen. Für alle Besucher:innen gilt eine FFP2-Maskenpflicht.

Ärztliche Mitarbeiter

Ärztlicher Dienst

Ärztlicher Dienst

Rundum gut versorgt: Rund 60 Ärzte kümmern sich in unserer Klinik um das Wohl der Patienten. Wie wir die Qualität unserer ärztlichen Behandlung sicherstellen, erfahren Sie hier.

Moderne Ausstattung

Medizinische Qualität beginnt bei der umfangreichen Diagnostik in den Funktionsbereichen. Hier arbeiten unsere Experten mit modernster Medizintechnik – von der Endoskopie bis hin zu den bildgebenden Verfahren wie dem MRT und dem CT.

Fächerübergreifende Beratung

Kontrolle der Patientendaten_Helios Rosmann Klinik Breisach

Im ärztlichen Team besprechen wir Diagnosen und planen individuell die für den Patienten optimale Behandlung. Dabei arbeiten wir fachübergreifend, das bedeutet, dass wir alle medizinischen Kompetenzen in unserer Klinik bei der Behandlung unterschiedlichster Erkrankungen konsultieren und gemeinsam Therapiepläne erarbeiten.

Tumorkonferenz

Bei der Behandlung bösartiger Erkrankungen tauschen sich die Mediziner unserer Klinik regelmäßig in der sogenannten Tumorkonferenz aus. So gewährleisten wir, dass im Fall einer Krebserkrankung alle möglichen Therapieoptionen betrachtet und in die Behandlung einbezogen werden können. In einigen Bereichen führen wir zudem interdisziplinäre Visiten am Patienten durch. Das bedeutet, dass bei der Visite Ärzte aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen anwesend sind und mit ihrem Fachwissen beratend zur Seite stehen.

Ärzte und Pflegekräfte Hand in Hand

Arzt und Pfleger besprechen Patientendaten_Helios Rosmann Klinik Breisach

Für die Behandlung unerlässlich ist auch der regelmäßige Austausch mit unseren Pflegekräften. Daher führen wir in unserer Klinik die sogenannte „Gemeinsame Visite“ durch. Das  bedeutet, dass bei den Visiten Ärzte und Pflegekräfte gemeinsam bei den Patienten sind und sich zur Behandlung austauschen. So stellen wir sicher, dass alle an der Behandlung Beteiligten auf dem aktuellen Therapiestand sind und über die Erkrankung des Patienten Bescheid wissen.

Aus- und Fortbildung

Wir legen großen Wert auf die medizinische Aus-, Fort- und Weiterbildung. Umfangreiche Weiterbildungsbefugnisse befähigen uns, junge Mediziner bei der Erlangung eines Facharztabschlusses oder einer Zusatzbezeichnung zu unterstützen. Alle Weiterbildungsbefugnisse finden Sie hier.