Geriatrie

Wir beurteilen wir Ihren Gesundheitszustand?

Mediziner, Pflege- und Therapiemitarbeiter nutzen ein sogenanntes geriatrisches Assesment, um Ihren gesundheitlichen Zustand richtig bewerten und einschätzen zu können. Dabei wir mit Hilfe eines Schemas bewertet und analysiert, in welchen Bereichen Ihnen ein Aufenthalt in der Geriatrie helfen kann.

Standardisierte Tests geben den unterschiedlichen Berufsgruppen innerhalb der Geriatrie Aufschluss über den Gesundheitszustand der Patienten. Auf Grundlage der Ergenisse können individuelle Therapiemaßnahmen besprochen und festgelegt werden.

Mediziner

  • körperliche Einschätzung des Patienten und Einschätzung durch den Arzt
  • Körperliche Untersuchung
  • Erhebung medizinischer Daten (Blutbild etc.)

Pflegekräfte

  • Einschätzung der Alltagsfähigkeiten
  • Kontrolle von Verbesserungen
  • Einschätzung des Sturzrisikos und der Gefährdung für Druckgeschwüre

Physio- & Ergotherapeuten

  • Einschätzung der Mobilität
  • Einschätzung des Gleichgewichts
  • Funktion der oberen Extremitäten
  • Kognitive und psychische Fähigkeiten
  • Testverfahren zu depressiven oder demenziellen Begleiterkrankungen

Psychotherapeuten

  • Psychologische Einschätzung
  • Klärung des Bedarfs an Krisenintervention

Logopäden

  • Kommunikation (Diagnostik von Sprechen, Sprachvermögen und -verständnis)
  • Schlucken (differenzierte Diagnostik des Schluckakts)
  • Klinische Untersuchung des Gesichts, der Mundhöhle und der Schleimhäute mit Funktionen der Zunge und Gesichtsmuskulatur

Sozialdienst

  • Beratung und Unterstützung bei der weiteren Lebensplanung
  • Sozialanamnese
  • Planung zur zukünftigen Hilfsmittelversorgung
  • Beratung zu notwendigen Hilfen oder Pflegeangeboten
  • Beratung von Bezugspersonen
  • Beratung zu Patientenverfügungen, Vollmachten und Wünschen der Patienten

Dr. med. Inga Westermilies

Oberärztin Geriatrie
Dr. med. Inga Westermilies

E-Mail