Veränderungen der Anatomie der Füße führen dazu, dass im Laufe der Jahre Veränderungen der Fußstatik auftreten und Fehlstellungen entwickelt werden, Schmerzen in den Füßen auftreten und die Beschwerden mitunter unerträglich werden.
Bei beginnenden Beschwerden wird zunächst eine konservative Therapie angeboten. Diese besteht vorrangig aus Physiotherapie. Darüber hinaus können orthopädische Schuheinlagen Linderung verschaffen. Bei fortgeschrittenen Fehlstellungen, die bereits Sehnen und Gelenke in Mitleidenschaft gezogen haben, können chirurgische Eingriffe hinzugezogen werden. Ziel einer Operation ist, die Fehlstellung zu beseitigen oder zu vermindern, sodass weitere Schäden am Gelenk und an Sehnen verhindert werden können.