Fehlstellungen der Kleinzehen sind häufig mit Senk-Spreizfüßen und dem Hallux valgus kombiniert.
Für Besucher gilt derzeit die 3G+ Regel: Alle Besucher benötigen - unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus- zusätzlich einen negativen Test. Es gilt für alle eine FFP2-Maskenpflicht.
Diagnose & Therapie
Nach einer ausführlichen Diagnose besprechen wir gemeinsam mit Ihnen die für Sie individuell passende Therapie. Die Experten unserer Fußchirurgie greifen auf langjährige Erfahrung zurück und bieten Ihnen ein breites Spektrum an therapeutischen Möglichkeiten.
Häufige Fragen zu Hammerzehen, Krallenzehen, Klauenzehen
Was sind Hammerzehen, Klauenzehen, Krallenzehen?
Hammerzehen, Klauenzehen und Krallenzehen sind Deformitäten der Kleinzehen. Ursache ist oft eine Gelenkfehlstellung der Zehenglieder. Die Hammerzehe beziehungsweise Krallenzehe ist eine Beugefehlstellung der Zehenmittel- oder Endgelenke. Über dem gekrümmten Zehengelenk bilden sich häufig schmerzhafte Hornhautschwielen ("Hühnerauge"), die sich auch entzünden können.
Was sind die Ursachen von Kleinzehendeformitäten?
Häufigste Ursache von Deformitäten der Kleinzehen sind zu enges Schuhwerk, meist mit hohem Absatz. Aber auch weitere Fehlstellungen der Fußstellung, wie Spreiz-, Senk- oder Knickfüße können zu Hammerzehen, Krallenzehen oder Klauenzehen führen. Neben neurologischen Erkrankungen oder Unfällen kann auch die genetische Veranlagung eine Rolle spielen. Häufig treten Hammerzehen gemeinsam mit dem Hallux valgus auf.
Wie wird ein Hallux Valgus behandelt?
Im Anfangsstadium der Kleinzehdeformitäten bringen konservative Therapiemethoden oft Linderung. Hier können Physiotherapie und Fußgymnastik oder auch Schuheinlagen helfen, die Fußstellung zu verbessern.
Wirken die konservativen Behandlungsmethoden nicht mehr, kann ein operativer Eingriff notwendig werden. Bei der Operation wird das in Beugung fixierte Gelenk entfernt, der Zeh wird über einen Draht gestreckt geschient. Der Draht bleibt einige Wochen im Zeh und kann ohne Betäubung wieder entfernt werden.
Hallux valgus
Bei einem Hallux valgus ist das Großzehengrundgelenk betroffen. Erfahren Sie hier, was wir für Sie tun können.