Wenn ein naher Angehöriger lebensbedrohlich erkrankt ist und der Tod bevor steht, ist die Situation sowohl für den Betroffenen selbst als auch für dessen Familie oft schwer. Oft fragen sich Eltern oder Bezugspersonen: „Ist es normal, wie das Kind reagiert?“, „Trauert es überhaupt (angemessen)?“ Erschwert wird diese Situation durch die eigene Betroffenheit der Hauptbezugsperson(en). Sie stellen an sich selber den Anspruch, den trauernden Kindern nun stabilisierend zur Seite zu stehen. Jedoch sind sie tief mit dem eigenen Verlust eines Partners, eines Kindes oder einer anderen wichtigen Person konfrontiert, so dass sie dieser „Doppelrolle“ kaum gerecht werden können.
Die hauptamtlichen Mitarbeiter von Trau Dich Trauern bieten ein oder mehrere Beratungsgespräche an. Ziel ist es zunächst, allen Betroffenen die Möglichkeit zu bieten, das Geschehene und die Auswirkungen des Verlustes bzw. drohenden Verlustes mit einem Außenstehenden zu betrachten. In einem weiteren Schritt versuchen wir dann gemeinsam die Erlebnisse zu reflektieren, behutsame Wege zur Bewältigung zu erarbeiten und gegenseitiges Verständnis füreinander zu schaffen.
Das Beratungsgespräch wird von Menschen begleitet, die Erfahrung in der Trauerbegleitung haben.
Unser Angebot ist für Sie kostenlos.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! So können wir sie über aktuelle Änderungen, Regelungen etc. informieren und auch wir bekommen die Möglichkeit, uns entsprechend vorzubereiten. Sie sind jedoch auch jederzeit spontan willkommen.
Anmeldung und Informationen zum Beratungsgespräch sowie zu weiteren Angeboten unter:
Telefon: 0228 / 6481-11887
E-Mail: trauerbegleitung.bonn@helios-gesundheit.de