Bitte beachten Sie unsere Besuchszeit von 14 bis 20 Uhr

Update Trauerbegleitung

Trauernde Menschen empathisch und impulsgebend zu begleiten, setzt unterschiedlichste Kompetenzen voraus. Sich mit diesen Kompetenzen durch Erfahrungen und Reflexionen auseinanderzusetzen, wird Inhalt des Seminars sein. Es geht zum einen darum, die Grundlagen der Trauerbegleitausbildung „aufzufrischen“ und zu „vertiefen“. Weiterhin wird anhand von Fallbeispielen „Neues“ ausprobiert und in kollegialer Beratung herausgearbeitet.

Anhand kreativer und erlebnis-orientierter Übungen sowie durch Elemente des bildnerischen Gestaltens und kreativen Schreibens wird die eigene Erfahrungs- und Handlungskompetenz trainiert. Eine theoretische Wissensvermittlung gewährleistet hierbei fachliche Hintergrundkompetenz. Angesprochen sind sowohl Begleitende mit der großen Basisqualifikation in der Begleitung trauernder Menschen als auch qualifizierte, langjährig ehrenamtlich Mitarbeitende im Feld.

Weitere Informationen

  • Form und Dauer des Kurses: Der Kurs umfasst 2,5 Tage vom 10.-12.07.2023.
  • Kurszeiten: 09.00 - ca. 17.00 Uhr // Der Kurs beginnt montags 10.00 Uhr und endet mittwochs um 13.00 Uhr.
  • Referentin: Monika Müller, Sylvia Brathuhn
  • Zielgruppe: Hauptamtliche Mitarbeitende sowie qualifizierte langjährig ehrenamtlich Mitarbeitende, die in der Trauerbegleitung tätig sind.
  • Gebühr: 350 EUR
  • Übernachtung inkl. Frühstück und Abendessen können gebucht werden.
  • MSD: Dieser Kurs kann mit 50% der Unterrichtseinheiten auf das Mildred Scheel Diplom angerechnet werden.